...weil wir die Coolsten und Klügsten sind, aber es noch niemand gecheckt hat!

Servus, Freunde der grünen Revolution! Während andere beim Tanken verzweifelt ihre Konto-App checken, grinse ich entspannt wie ein Lottogewinner. Warum? Weil ich mit CNG im Tank fahre! Mit läppischen 20 Euro quer durch Deutschland? Kein Problem!

Warum brauchen wir CNG-Mobilisten also eine eigene Interessenvertretung?
Stell dir vor, Du bist auf einer Party. Die Benzinfahrer prahlen damit, wie sie täglich kleine Klimakatastrophen verursachen und ihr Tankwart ihnen schon Mitleidsrabatt gibt. Die E-Autofahrer reden ausschließlich über Steckdosen – als wären sie bei einer Selbsthilfegruppe für Ladekabelabhängige. Und dann kommst Du: der CNG-Fahrer! Der mit dem breiten Grinsen und dem volleren Geldbeutel, der mit weniger Stress wegen hoher Spritpreise oder ewigen Ladezeiten. Aber was passiert? Keiner schenkt Dir Beachtung. Warum, wo wir CNG-Fahrer doch die unsichtbaren Superhelden der Straße sind – leise, günstig, umweltschonend und unverschämt cool!

Genau deshalb brauchen wir den CNG-Club als Interessenvertretung: Damit endlich jeder checkt, dass wir mehr als die heimlich cleverste Community auf vier Rädern sind. Vor allem die Politik, die uns seit Jahren mit allen Tricks auszubremsen versucht. Nötig ist eine starke offizielle Stelle, die sich zentral bei den Verantwortlichen für unsere Belange einsetzt, ob es um Aufmerksamkeit, Medienpräsenz oder Tankstellenschließungen, Kraftstoffpreise und ganz aktuell den GAP-Gau geht. Und die optimalerweise eine gemeinsame Plattform für alle CNG-Interessierten bildet.

CNG – Der Turbo für deinen Geldbeutel!
Ein Kilogramm CNG kostet hier schlappe 1,199 €, während man beim Benziner umgerechnet das Doppelte hinlegen muss. Mein Seat Ibiza TGI flitzt mit 15 kg CNG mal eben 400 km weit – und das für nur 18 bis 23 Euro! Ein Benziner könnte sich da vor Neid glatt den Katalysator verknoten.
 
Die unschlagbaren Vorteile von CNG:
• Kostenersparnis: Du fährst günstig und weit. 
• Umweltfreundlich: Dein Auto stößt weniger CO₂ aus als die meisten Grillpartys.
• Sorgenfreies Fahren: Du tankst in Minuten und fährst entspannt weiter. 
• Flexibilität: Dein Auto wechselt smooth auf Benzin, wenn das CNG zwischendurch mal leer ist,

CNG boomt weltweit – ein Trend, den wir längst leben!
Während hier noch über die Farbe der nächsten E-Ladesäulen diskutiert wird, rollen in Indien, Südeuropa und Asien ganze Karawanen von CNG-Fahrzeugen durch die Straßen. Und bei uns? Produktionsstopp! Dafür immer mehr Ladesäulen-Parks, an denen E-Autos wie hungrige Entenküken hängen.

BioCNG – Die nachhaltigste Kraftstoff der Welt!
Während andere noch überlegen, wie grün ihr Strom wirklich ist, fährst Du vielleicht schon mit Deinem eigenen Biomüll durch die Gegend. Ja, richtig gehört gelesen: Dein Auto könnte mit dem Abfall aus Deiner Küche laufen! Das ist nicht nur nachhaltig, das ist fast schon Magie.  Echter Kraftstoff "Made in Germany".

Fazit: BioCNG oder nichts!

Die Straße gehört uns CNG-Fahrern! Gemeinsam rocken wir die Mobilität der Zukunft. Wer braucht schon Stromkabel oder hohe Spritpreise, wenn er BioCNG haben kann?

Also, worauf warten? BioCNG für die Zukunft auf Rädern  – und die Mitgliedschaft im CNG-Club für die Zukunft unserer Mobilität! 

 

Zur Person:

Dominik Schwarz ist Baujahr 1988 und im Metallgewerbe in einer Führungsposition tätig. Sein Spezialgebiet: Der Bau von Konstruktionen aller Art, die nicht nur funktionieren, sondern Menschen begeistern. So wie er selbst nach umfassender Recherche total begeistert war (und ist!) von der nachhaltigen und günstigen Mobilität, von seinen beiden CNG-Fahrzeugen Seat Ibiza TGI und Mii Ecofuel – und nun auch vom CNG-Club, bei dem er sich an verschiedenen Stellen aktiv einbringen wird.